Hort Schulplatz 1

Hort Schulplatz 1
Am Schulplatz 1
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Mo – Fr 06.30 – 17.30 Uhr
Schulzeit
Mo – Fr 07.00 – 17.00 Uhr
Ferienzeit
Wo Schulzeit Freiraum bekommt
Willkommen im bewegten Hortalltag am Schulplatz 1
Unser Hort liegt zentral in Potsdam, unweit der Karl- Foerster- Schule am Schulplatz 1. Der große Gebäudekomplex mit seinem weitläufigen Außengelände ist ein Ort, an dem Kinder nach der Schule und in den Ferien ankommen, sich wohlfühlen und neue Energie tanken können.
223 Kinder der Klassen 1 bis 6 erleben hier einen Alltag voller Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft. Die unterschiedlich gestalteten Themenräume sind vielseitig nutzbar. Mehrere Bewegungsräume und der angrenzende große Garten laden zu einer aktiven Zeit nach der Schule ein. Ganz individuelle Rückzugsorte zum Lesen, Spielen oder Ausruhen gehören ebenfalls zu unserem Konzept.
Im Zentrum unserer Arbeit steht stets das Kind mit seinen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wir folgen dabei dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder und unterbreiten ihnen Angebote, bei denen sie geistiges und körperliches Lernen miteinander verknüpfen können.
Mehr zu unserer Kita finden Sie unter „Unser Hort“.
Wie wir arbeiten, erfahren Sie unter „Unser Alltag & Konzept“.
Mit Erfahrung und Energie
Verlässlich, empathisch und auf Augenhöhe
Claudia Horn-Husche leitet den Hort Schulplatz 1 mit einem klaren Blick für das Wesentliche und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse von Schulkindern.
Mit langjähriger Leitungserfahrung und fundierter fachlicher Qualifikation bringt sie Struktur, Offenheit und Vertrauen in den Alltag – und verbindet Kinder, Eltern und Team in einem lebendigen Miteinander.

Claudia Horn-Husche
Kitaleitung
Hort "Schulplatz 1"
0331 / 96 79 530
E-Mail: schulplatz1@lsb-sportservice.de

Unser Hort
In unserer bewegungsorientierten Einrichtung begleiten wir die Kinder mit Offenheit und Empathie. Drinnen wie draußen schaffen wir Raum für Selbstständigkeit und soziales Miteinander. Unsere pädagogischen Fachkräfte geben den Kindern Halt, fördern Eigeninitiative und stärken sie auf ihrem Weg durch das Schulalter.

Unser Konzept
Unsere Einrichtung bietet eine bunte Palette an pädagogischen Angeboten, die als Ausgleich zur Schule dienen. Besonders wichtig sind uns tägliche Bewegungsimpulse – gezielt oder im freien Spiel –, ebenso wie das gemeinsame Übernehmen von Verantwortung im Alltag, eine Beziehung auf Augenhöhe, klare und zugewandte Kommunikation, Rückzugsorte zum Spielen und Ausprobieren sowie eine starke Gemeinschaft, die von Respekt und Zusammenhalt lebt.

Für Eltern
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Anmeldung, Betreuung, Ferienzeiten und Verpflegung. Wir legen Wert auf eine klare Kommunikation, zuverlässige Abläufe und direkte Ansprechpersonen. Fragen zu Verträgen oder organisatorischen Themen beantworten wir stets lösungsorientiert. Ein gutes Miteinander liegt uns dabei sehr am Herzen.
