Kita KönigsKinder

Kita KönigsKinder
Höhenstraße 15
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Mo – Fr 07.00 – 17.00 Uhr
Unser Konzept
Bewegung. Entwicklung. Vertrauen – mit Struktur, Nähe und Klarheit.
In der Kita KönigsKinder steht das Kind als eigenständige Persönlichkeit im Mittelpunkt. Unser Konzept fördert ganzheitlich – durch Bewegung, gesunde Routinen, gelebte Partizipation und eine Umgebung, die Sicherheit und Entfaltung ermöglicht. Wir begleiten Kinder darin, ihre Welt aktiv zu entdecken und eigene Fähigkeiten zu stärken – mit Zeit, Haltung und einem engagierten Team.
Dabei orientieren wir uns am Rahmenkonzept der LSB SportService Brandenburg gGmbH. Es verbindet fundierte Bildungsziele mit einem bewegungsreichen Alltag. So wird aus dem Kita-Tag mehr als Betreuung: ein lebendiger Raum für Entwicklung, Begegnung und gemeinsames Wachsen.
Bewegung & Gesundheit
Gesund aufwachsen – durch Bewegung, Rhythmus und Balance.
In der Kita „KönigsKinder“ ist Gesundheit kein Zusatz, sondern gelebter Alltag. Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit und klare Strukturen greifen ineinander und schaffen ein Umfeld, in dem Kinder stark, selbstbewusst und gesund aufwachsen können:
-
Vielfältige Bewegungsangebote im Alltag und in AGs – von Yoga bis Floorball
-
Ausstattung mit Materialien nach Pikler und Hengstenberg für freie Bewegungsentwicklung
-
Kneipp-Bereich mit Sauna und Wasseranwendungen für innere Balance und starke Abwehrkräfte
-
Naturpädagogik mit eigenem Acker, Kräutern und naturnahem Außengelände
-
Vollverpflegung mit gesunder, ausgewogener Ernährung – achtsam und gemeinschaftlich eingenommen
-
Rückzugsorte, strukturierte Tagesabläufe und Rituale für Orientierung und Selbstregulation
-
Freiwillige Motorik- und Augenmotoriktests zur Entwicklungsbegleitung
-
Bewegungskoordination durch qualifizierte Fachkräfte des Trägers
Unser Ziel: Kinder in ihrer Ganzheit zu stärken – körperlich, seelisch und sozial.




Mit Weitblick, Klarheit und Vertrauen
Leitung, die bewegt, begleitet und verbindet
Heide Czysch leitet die Kita KönigsKinder mit langjähriger Erfahrung, klarer Haltung und einem starken Fokus auf Bewegung und Gesundheit. Gemeinsam mit ihrem Team schafft sie einen strukturierten, wertschätzenden Kita-Alltag – in dem Kinder wachsen, Eltern Vertrauen finden und Pädagog:innen sich entfalten können.

Unser Tagesablauf
Klarer Rhythmus – für starke Kinder und lebendiges Lernen.
Ein strukturierter Alltag schafft Sicherheit, fördert Eigenverantwortung und gibt Kindern Raum zur freien Entfaltung. Bei den KönigsKindern wechseln Rituale und Freiräume, Bewegung und Ruhe in einem gesunden, kindgerechten Rhythmus.
So sieht ein typischer Tag bei uns aus:
- 07:00–09:00 Uhr – Ankommen, Freispiel, erste Bewegungsangebote
- 09:00–11:30 Uhr – Gezielte Impulse, Projekte, Bewegung drinnen & draußen
- 11:30–13:00 Uhr – Mittagessen, Schlaf- und Ruhezeit
- 13:00–16:30 Uhr – Freispiel, kreative Angebote, Bewegungseinheiten
- bis 17:00 Uhr – Individuelle Abholzeit & Ausklang des Tages
Gemeinsam erleben
Bewegung, Sprache und Kreativität im Kita-Alltag
In der Kita KönigsKinder erleben Kinder täglich neue Impulse, entdecken ihre Stärken und entwickeln sich mit Freude weiter. Unsere Angebote fördern ganzheitlich – mit Struktur, Neugier und viel Bewegung:
-
Bewegungsangebote drinnen und draußen
-
Alltagsintegrierte Sprachförderung
-
Kreatives Gestalten: Malen, Musik, Bauen
-
Naturerlebnisse und kleine Ausflüge
Wir schaffen Freiräume – und geben gleichzeitig Halt. Denn beides brauchen Kinder, um mit Freude und Selbstvertrauen zu wachsen.

Deine Zukunft bei den KönigsKindern
Mit Bewegung, Vielfalt und echtem Teamgeist.
In der Kita KönigsKinder erwartet dich ein Alltag voller Energie, Begegnung und Entwicklung – für die Kinder und für dich. Ob Berufseinstieg, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger: Hier findest du deinen Platz, um dich einzubringen, weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu sein.

Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden


