Hort Wellenreiter

Hort Wellenreiter
Trauerberg 24
14776 Brandenburg a. d. H.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 06.00 – 18.00 Uhr
Unsere Philosophie
Stark durch Bewegung – mit Struktur, Vertrauen und Miteinander
Im Hort Wellenreiter verstehen wir Bewegung als Schlüssel für Ausgleich, Entwicklung und Teilhabe. Nach einem langen Schultag finden Kinder hier Raum zum Loslassen, Erleben und Gestalten – mit festen Abläufen, vielfältigen Angeboten und einer Haltung, die jedes Kind in seiner Einzigartigkeit stärkt.
Was uns auszeichnet:
-
Bewegung als Ausgleich und Impulsgeber im Alltag
-
Kreative Räume für Spiel, Sport, Entspannung und Beteiligung
-
Pädagogisches Team mit sport- und freizeitpädagogischer Kompetenz
-
Beteiligungsformate wie Kinderrat und Mitgestaltung von Angeboten
-
Wertschätzung, Vielfalt und individuelle Förderung als Grundhaltung
Gebäude, Räume & Außengelände
Vielfältig, bewegungsfreundlich und altersgerecht
Der Hort Wellenreiter erstreckt sich über zwei Etagen und bietet Schulkindern nach dem Unterricht Räume zum Entspannen, Auspowern und kreativ werden. Durchdachte Funktionsbereiche, eine großzügige Dachterrasse und ein weitläufiges Außengelände laden täglich zur aktiven Freizeitgestaltung ein – bei jedem Wetter und mit viel Abwechslung.
Highlights auf einen Blick:
-
Kreativräume, Kinderküche, Theater- und Bewegungsräume
-
Mehrzweckhalle mit Kletterwand und Emporen für Rollenspiele
-
Außengelände mit Skaterbahn, Kletterparcours und Sportflächen
-
193 m² große Dachterrasse – teilweise überdacht und ganzjährig nutzbar
-
Kneipp- und Saunabereich zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
Mit Erfahrung, Weitblick und Engagement
Leitung, die bewegt, begleitet und inspiriert
Bettina Rabe leitet den Hort Wellenreiter mit langjähriger pädagogischer Erfahrung und einem klaren Blick für Bewegung, Beteiligung und Gemeinschaft. Unter ihrer Leitung ist ein vielfältiger Lern- und Lebensraum entstanden, in dem Kinder nach der Schule aufatmen, sich einbringen und mit Freude wachsen können – getragen von einem engagierten Team, festen Strukturen und echter Mitgestaltung.

Bettina Rabe
Kitaleitung
Kita "Wellenreiter"
03381 / 793 788 11
E-Mail: wellenreiter@lsb-sportservice.de
Gruppenstruktur
Vielfalt erleben – mit Freiraum, Orientierung und Gemeinschaft
Im Hort Wellenreiter gestalten wir den Nachmittag in offenen Gruppenstrukturen. Die Kinder entscheiden mit, wie sie ihre Zeit verbringen – je nach Interesse, Tagesform oder Projekt. Klare Bezugspersonen, feste Rituale und vielseitige Themenräume sorgen für Sicherheit und Verlässlichkeit im Wechsel zwischen Schule und Freizeit.
Konzept:
-
Offene Gruppenstruktur mit Wahlmöglichkeiten und klarer Begleitung
-
Altersübergreifendes Miteinander für soziales Lernen und Teamgeist
-
Pädagogische Begleitung durch feste Bezugspersonen
-
Bewegungs-, Kreativ- und Ruheräume zur freien Nutzung
-
Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortung und Mitgestaltung
Unser Team
Engagiert, vielseitig und mit Blick fürs Kind
Im Hort Wellenreiter steht ein erfahrenes und multiprofessionelles Team an der Seite der Kinder. Unsere pädagogischen Fachkräfte bringen neben ihrer staatlichen Qualifikation fundiertes Wissen aus Freizeit-, Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit. Gemeinsam schaffen sie eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen, entfalten und mit Freude den Nachmittag gestalten können.
Darauf kannst du dich verlassen:
-
Staatlich anerkannte Fachkräfte mit bewegungsorientierter Ausrichtung
-
Regelmäßige Weiterbildungen in Freizeitpädagogik, Inklusion und Kinderschutz
-
Zusammenarbeit mit dem Bewegungsteam der LSB SportService gGmbH
-
Persönliche Begleitung durch feste Bezugspädagog:innen
-
Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Teamgefüge

Deine Zukunft im Hort Wellenreiter
Bewegung, Beteiligung, Entwicklung.
Bei uns gestaltest du Freizeit mit Sinn – für Kinder und im Team. Nutze deine Stärken, entwickle dich weiter und werde Teil eines lebendigen, bewegungsorientierten Umfelds. Ob Berufseinstieg, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger: Wir freuen uns auf dich.

Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden








