Kita Am Storchennest

Kita Am Storchennest

Geiselbergstr. 12
14476 Potsdam
Öffnungszeiten
Mo – Do 06.30 – 17.00 Uhr
Fr 06.30 – 16.30 Uhr

Unser Konzept

Natürlich lernen. Selbstwirksam wachsen. In Bewegung sein.

Im Storchennest steht jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit im Mittelpunkt. Unser pädagogisches Konzept verbindet Bewegung, Gesundheit und individuelle Entwicklung zu einem ganzheitlichen Ansatz. Kinder erleben bei uns einen Alltag voller Impulse – verlässlich strukturiert, mit Raum zum Ausprobieren und getragen von einem starken Miteinander.

Wir orientieren uns am Rahmenkonzept der LSB SportService Brandenburg gGmbH, das wissenschaftlich fundierte Bildungsansätze mit einem gesundheitsfördernden Alltag verbindet. So entstehen bei uns nicht nur sichere Betreuungsplätze – sondern lebendige Erfahrungsräume für Kinder.

Bewegung & Gesundheit

Ein aktiver Alltag für gesunde Entwicklung und starkes Miteinander.

Ein aktiver Alltag für gesunde Entwicklung und starkes Miteinander.
Im Storchennest ist Bewegung Teil unseres pädagogischen Selbstverständnisses. Sie stärkt Körper, Geist und Gemeinschaft – und ist fest im Tagesablauf verankert. Kinder entdecken bei uns ihren Körper, entwickeln Fähigkeiten und erleben Freude an gesunder Aktivität:

  • Tägliche Bewegungszeiten im Garten und im Bewegungsraum
  • Zusammenarbeit mit dem Bewegungsteam der LSB SportService Brandenbur
  • Frühzeitige Sprach- und Entwicklungsförderung durch gezielte Beobachtung
  • Frisches Essen, achtsame Mahlzeiten und gelebte Tischkultur
  • Hochbeete, Obstgarten und aktive Beteiligung an Pflege und Ernte
  • Viel Raum für Rückzug, Ruhe und individuelle Bedürfnisse
  • Unser Ziel ist ein Alltag, in dem Gesundheit erlebt wird – ganzheitlich, kindgerecht und mit Freude.

Vertrauensvoll begleiten, verlässlich führen

Ansprechbar, klar und mit Blick fürs Wesentliche

Franziska Jablonowski bringt als studierte Kindheitspädagogin Erfahrung, Herz und Haltung in ihre Leitungsaufgabe ein. Gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie für einen strukturierten, achtsamen und bewegungsreichen Alltag, der Kinder stärkt und Familien begleitet.

Franziska Jablonowski

Kitaleitung

Kita "Am Storchennest"

0331 / 50 06 57

E-Mail: storchennest@lsb-sportservice.de

Unser Tagesablauf

Verlässlicher Rhythmus – mit Raum für Entfaltung und Bewegung.
Ein gut strukturierter Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit und stärkt ihre Selbstständigkeit. Gleichzeitig bleibt Raum für Spontanes, Forscherdrang und individuelle Bedürfnisse – drinnen wie draußen, ruhig wie bewegt.

So sieht ein typischer Tag im Storchennest aus:

  • 6.30 – 8.00 Uhr: Ankommen, Freispiel, erste Bewegungsangebote
  • 8.00 – 8.30 Uhr: Frühstück in den Bezugsgruppen
  • 8.30 – 11:30 Uhr: Projekte, Naturerleben, Aktivitäten in Gruppen
  • 11.30 – 14.00 Uhr: Mittagessen, Ruhephase oder Schlafenszeit
  • 14.00 – 14.30 Uhr: Gesunder Snack am Nachmittag
  • 14.30 – 16.30 Uhr: Freispiel, Gartenzeit, Kreativ- und Bewegungsangebote
  • bis 17.00 Uhr: Flexible Abholung in entspannter Atmosphäre

Vielfalt im Alltag

Entdecken, gestalten, wachsen – mit allen Sinnen.

m Storchennest eröffnen wir Kindern vielfältige Lern- und Erfahrungsräume. Unsere Schwerpunkte fördern die ganzheitliche Entwicklung – in Bewegung, im Spiel und im gemeinsamen Tun:

  • Projekte nach den Interessen der Kinder

  • Alltagsintegrierte Sprachförderung und dialogisches Lernen

  • Kreativangebote mit Naturmaterialien, Musik und Handwerk

  • Naturerlebnisse im Garten und bei Ausflügen in die Umgebung

Wir begleiten Kinder mit Offenheit und Struktur – damit sie sich frei entfalten und gleichzeitig sicher wachsen können.

Arbeiten, wo Bewegung Sinn macht

Teamgeist, Entwicklung, echte Perspektiven

Im Storchennest gestaltest du nicht nur den Alltag von Kindern aktiv mit – sondern auch deinen eigenen beruflichen Weg. Ob Berufseinstieg, Fachkraft oder Quereinsteiger: Bei uns findest du ein motiviertes Team, klare Werte und Raum, um dich einzubringen und weiterzuentwickeln.

Mehr entdecken. Schnell finden.

Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.

Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden

Unser Menschenbild