Kita Nesthüpfer

Kita Nesthüpfer
Wachtelfeld 11
14612 Falkensee
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 06.00 – 17.00 Uhr
Unser Konzept
Bewegung leben. Beziehung stärken. Entwicklung begleiten.
In der Kita Nesthüpfer steht das Kind als individuelle Persönlichkeit im Fokus – mit eigenen Stärken, Ideen und Bedürfnissen. Unser pädagogisches Konzept vereint Bewegung, Gesundheit und soziale Teilhabe zu einem ganzheitlichen Verständnis von Bildung. Wir schaffen einen verlässlichen Rahmen, in dem Kinder mutig wachsen, selbstwirksam handeln und ihre Welt aktiv mitgestalten können.
Grundlage dafür ist das Rahmenkonzept der LSB SportService Brandenburg gGmbH. Es verbindet fundierte Bildungsprinzipien mit einem gesundheitsfördernden Alltag. So entstehen bei uns Räume, die über Betreuung hinausgehen – voller Leben, Lernen und Vertrauen.
Bewegung & Gesundheit
Ein aktiver Alltag für selbstbewusste, starke Kinder.
In der Kita Nesthüpfer ist Bewegung Teil unserer Haltung – sie bedeutet mehr als Spiel: Sie fördert Entwicklung, Selbstvertrauen und Lebensfreude. Unser Alltag eröffnet Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich frei zu bewegen und gezielt begleitet zu werden:
- Bewegungszeiten drinnen und draußen – täglich und mit System
- Zusammenarbeit mit dem Bewegungsteam der LSB SportService Brandenburg
- Regelmäßige Beobachtung zur gezielten Entwicklungsförderung
- Elemente aus gesunder Ernährung, Achtsamkeit und Tagesrhythmik
- Gemeinsames Essen als wichtiger Teil des sozialen Miteinanders
- Rückzugsorte und Ruhezeiten für Erholung und innere Balance
Unser Ziel ist es, Gesundheit ganzheitlich zu fördern – körperlich, seelisch und sozial.




Klar begleiten, achtsam führen
Zugewandt, strukturiert und mit Blick aufs Kind
Ewelina Jenczewski bringt als erfahrene Leitung Kompetenz, Herz und Klarheit in den Alltag der Kita Nesthüpfer ein. Gemeinsam mit ihrem Team gestaltet sie einen strukturierten, liebevollen und bewegungsnahen Rahmen, der Kinder stärkt und Familien begleitet.

Ewelina Jenczewski
Kitaleitung
Kita "Nesthüpfer"
03322 / 42 14 50
E-Mail: nesthuepfer@lsb-sportservice.de

Gemeinsam durch den Tag
Struktur erleben – Freiraum behalten
So gestaltet sich ein Tag bei den Nesthüpfern:
-
6:00 Uhr Begrüßung sowie gruppenübergreifend freies Spiel
-
8:00 Uhr Frühstück
-
8:30 Uhr Hygienemaßnahmen (Toilette, Körperpflege) und anschließend freies Spiel
-
9:00 Uhr Pädagogische Arbeit mit den Kindern
inkl. Obstpause und Aufenthalt im Freien -
11:00 Uhr Mittagessen
-
11:30 Uhr Hygienemaßnahmen
-
12:00 Uhr Mittagsruhe (Vorlesen, Entspannungstechniken)
-
14:30 Uhr Vesper
-
15:00 Uhr Gruppenübergreifend freies Spiel sowie sportliche Aktivitäten und Verabschiedung
Alltag mit Abwechslung
Erleben, ausprobieren, gemeinsam wachsen.
In der Kita Nesthüpfer gestalten wir einen vielseitigen Alltag, der Kinder herausfordert, stärkt und inspiriert. Unsere Angebote fördern Entdeckerfreude, soziale Kompetenzen und kreative Ausdrucksformen:
- Projekte auf Basis kindlicher Neugier und Lebenswelt
- Sprachförderung durch Gespräche, Rituale und Geschichten
- Draußenzeit im Garten, beim Spaziergang oder kleinen Ausflügen
Wir geben Kindern Impulse und sicheren Halt – damit sie mutig, selbstständig und mit Freude ihren Weg gehen können.

Bewegung braucht Menschen wie dich
Engagement zeigen. Entwicklung gestalten.
In der Kita Nesthüpfer bist du Teil eines Teams, das mit Herz, Haltung und Freude arbeitet. Ob du neu einsteigst, Berufserfahrung mitbringst oder quer denkst – bei uns findest du Platz für Ideen, Entwicklung und echtes Miteinander.

Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden

