Kita Perlentaucher

Kita Perlentaucher

Hausmannstr. 81
14776 Brandenburg an der Havel
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 06.00 – 17.00 Uhr
täglich 18.00 Uhr nach Anmeldung

Unser Konzept

Bewegung leben. Entwicklung begleiten. Gemeinschaft gestalten.
placeholder image

Bewegung leben. Entwicklung begleiten. Gemeinschaft gestalten.
In der Kita Perlentaucher bildet Bewegung das Fundament für Lernen, Entwicklung und Wohlbefinden. Unser pädagogisches Konzept verbindet eine klare Struktur mit gezielten Impulsen und einer offenen, wertschätzenden Haltung gegenüber jedem Kind. Der Alltag ist rhythmisiert, lebensnah und voller Möglichkeiten zur Selbstwirksamkeit.

Wir arbeiten nach dem bewegungs- und gesundheitsorientierten Konzept der LSB SportService Brandenburg gGmbH, das Bewegung als Motor kindlicher Entwicklung versteht. Dabei setzen wir auf gezielte Bewegungsangebote, alltagsintegrierte Gesundheitsförderung und ein engagiertes Team, das Kinder individuell stärkt – jeden Tag, im eigenen Tempo und mit Freude.

Bewegung & Gesundheit

Ein bewegter Alltag für selbstbewusste Kinder und ein starkes Miteinander.

Ein aktiver Alltag für gesunde Entwicklung und starkes Miteinander.
In der Kita Perlentaucher ist Bewegung kein Zusatz – sie ist Prinzip. Unsere Räume, Tagesstrukturen und Angebote fördern gezielt die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung. Bewegung stärkt bei uns nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen und die Gemeinschaft:

  • Bewegungsraum mit vielfältigen Materialien für gezielte Impulse

  • Tägliche Aktivität im Außengelände und in der Gruppe

  • Kooperation mit dem Bewegungsteam der LSB SportService Brandenburg

  • Regelmäßige Motorik- und Augenmotoriktestungen ab dem Kindergartenalter

  • Gesunde Vollverpflegung mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse

  • Bewusste Tagesstruktur mit Raum für Ruhe, Erholung und Rückzug

placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image

Mit Struktur führen, mit Haltung begleiten

Verbindlich im Alltag, offen für Entwicklung

Peggy Puterczyk gestaltet die Kita Perlentaucher seit 2018 mit einem klaren Blick für das Kind und einem tiefen Verständnis für das Zusammenspiel von Bewegung, Bildung und Gesundheit. Als Leitung schafft sie verlässliche Strukturen, stärkt ihr Team durch Transparenz und Vertrauen – und begleitet Kinder achtsam durch ihren Alltag auf dem Campus. Ihre Führung ist geprägt von Ruhe, Klarheit und einem hohen Anspruch an pädagogische Qualität.

Peggy Puterczyk

Kitaleitung

Kita "Perlentaucher"

03381 / 80 43 87 26

E-Mail: perlentaucher@lsb-sportservice.de

placeholder image

Unser Tagesablauf

Strukturiert durch den Tag – mit Bewegung, Ruhe und Begegnung.

Ein klarer Tagesablauf schafft Orientierung und gibt Kindern Halt. In der Kita Perlentaucher verbinden wir feste Rituale mit bewegten Momenten, individuellen Impulsen und wertschätzendem Miteinander – im Haus, im Bewegungsraum und auf dem Außengelände.

So sieht ein typischer Tag im Perlentaucher aus:

  • 06:00–08:00 Uhr: Ankommen; Freispiel, Bewegung im Innen- und Außenbereich

  • Ab 08:00 Uhr: Frühstück
  • 09:00–11:30 Uhr: Gruppenzeit, Projekte; gezielte Bewegungs- oder Sinnesangebote

  • 11:30–12:30 Uhr: Mittagessen, Schlafen oder entspannte Ruhephase

  • Ab 12:00–13:30 Uhr: Entspannungszeit individuell nach Altersbereich

  • 14:00 Uhr: Vesperzeit
  • Ab 14:30 Uhr: Freispiel; Gartenzeit; Bewegungs- und Kreativ Angebote

Vielfalt im Alltag

Bewegen, entdecken, wachsen – im eigenen Tempo.

Im Perlentaucher gestalten wir einen Alltag, der Kindern Sicherheit und Entfaltung gleichermaßen bietet. Bewegung ist dabei nicht nur Schwerpunkt, sondern gelebter Bestandteil – eingebettet in Rituale, gruppenbezogene Angebote und situatives Lernen:

  • Bewegungsimpulse im Alltag und gezielte Angebote im Bewegungsraum

  • Alltagsintegrierte Gesundheits- und Körperwahrnehmung

  • Kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien

  • Gemeinsame Aktivitäten im Außengelände und auf dem Campus

Wir begleiten Kinder mit klarer Struktur und einem wachen Blick für ihre Bedürfnisse – achtsam, zugewandt und mit Freude an Entwicklung.

placeholder image

Arbeiten, wo Bewegung Alltag gestaltet

Verlässlichkeit, Entwicklung, Zusammenhalt

Im Perlentaucher gestaltest du mehr als Betreuung – du gestaltest Bildungsräume mit. Ob als Berufseinsteigerin, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteigerin: Bei uns erwartet dich ein engagiertes Team, ein bewegungsorientiertes Konzept und die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Mehr entdecken. Schnell finden.

Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.

Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden

Unser Menschenbild