Kita Wellenreiter

Kita Wellenreiter
Trauerberg 24
14776 Brandenburg a. d. H.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 06.00 – 18.00 Uhr
Unser Konzept
Mit Bewegung wachsen – gesund, ganzheitlich und alltagsnah

In der Kita Wellenreiter begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten, gesunden Persönlichkeiten. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem bewegungsorientierten Alltag, in dem sich Kinder aktiv erleben und entwickeln dürfen. Bewegung, Sprache, Ernährung und soziale Teilhabe sind dabei fest miteinander verknüpft – getragen von festen Ritualen, vertrauensvollen Beziehungen und qualifizierten Fachkräften.
Unser Ansatz orientiert sich am Rahmenkonzept der LSB SportService Brandenburg gGmbH. Dieses verbindet Bildung und Gesundheit auf besondere Weise: mit gezielter Motorikförderung, regelmäßigen Testungen, Kneipp-Impulsen, vielseitigen Projekten sowie einem klar strukturierten Tagesablauf, der Kindern Sicherheit und Selbstständigkeit gibt. So wird aus unserem Alltag ein Erfahrungsraum, der Entwicklung stärkt und Freude weckt.
Bewegung & Gesundheit
Gesund aufwachsen – mit Struktur, Bewegung und Achtsamkeit
In der Kita Wellenreiter ist Gesundheit integraler Bestandteil unseres Alltags. Bewegung, Ernährung, Entspannung und ein bewusster Umgang mit Körper und Umwelt bilden die Grundlage für ein starkes, selbstwirksames Aufwachsen. Unser pädagogisches Handeln ist darauf ausgerichtet, Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu begleiten:
-
Tägliche Bewegung drinnen und draußen
-
Begleitung durch qualifizierte Bewegungsfachkräfte
-
Freiwillige Motorik- und Augenmotoriktests
-
Kneipp-Impulse und gesundheitsfördernde Rituale
-
Vollverpflegung mit ausgewogener Ernährung
-
Rückzugsorte für Ruhe und Selbstregulation
Unser Ziel: Kinder körperlich, emotional und sozial zu stärken – jeden Tag.




Mit Weitblick, Klarheit und Vertrauen
Leitung, die bewegt, begleitet und verbindet
Bettina Rabe leitet die Kita Wellenreiter mit pädagogischer Erfahrung, Ruhe und einem klaren Blick für das Wesentliche. Gemeinsam mit ihrem Team gestaltet sie einen strukturierten, bewegungsreichen Alltag – in dem Kinder sich sicher entfalten, Eltern auf Augenhöhe begegnet wird und Fachkräfte ihre Stärken einbringen und weiterentwickeln können.

Bettina Rabe
Kitaleitung
Kita "Wellenreiter"
03381 / 793 788 11
E-Mail: wellenreiter@lsb-sportservice.de

Unser Tagesablauf
Strukturiert, bewegt, kindgerecht.
Ein strukturierter Alltag gibt Halt, schafft Orientierung und stärkt die Selbstständigkeit. In der Kita Wellenreiter wechseln sich Rituale, Bewegung und kreative Phasen ab – immer im Takt kindlicher Bedürfnisse und mit Raum für Entwicklung und Entfaltung.
So sieht ein typischer Tag bei uns aus:
06:00–09:00 Uhr – Ankommen, Freispiel, erste Bewegungsimpulse
09:00–11:30 Uhr – Angebote, Projekte, Spiel & Bewegung draußen wie drinnen
11:30–13:00 Uhr – Mittagessen, Schlaf- und Ruhezeit
13:00–16:30 Uhr – Freispiel, AGs, kreative und sportliche Aktivitäten
bis 18:00 Uhr – Ausklang des Tages & individuelle Abholzeit
Vielfalt im Alltag
Erkunden, gestalten, in Bewegung sein.
Der Tag in der Kita Wellenreiter ist geprägt von Abwechslung, Mitgestaltung und echten Entdeckungsmomenten. Kinder finden hier Raum zum Ausprobieren, Ausdruck für ihre Ideen und Begleitung in ihrem Tempo. Ob beim Bauen, Turnen, Singen oder Beobachten – jedes Kind bringt sich mit seinen Stärken ein.
-
Bewegungsfreude auf dem Außengelände und der Dachterrasse
-
Spielerisches Lernen mit Sprache, Zahlen und Mustern
-
Angebote zum Forschen, Malen und Musizieren
-
Erkundungen in der Umgebung und kleine Abenteuer unterwegs
Wir geben Kindern Gelegenheiten – und begleiten sie aufmerksam auf ihrem Weg.

Deine Zukunft bei den Wellenreitern
Mit Haltung, Bewegung und starkem Miteinander.
In der Kita Wellenreiter gestaltest du einen lebendigen Alltag – mit Kindern, im Team und mit Raum für eigene Ideen. Ob Berufseinstieg, erfahrene Fachkraft oder Quereinstieg: Bei uns findest du einen Platz, an dem du wachsen, gestalten und gemeinsam mit anderen etwas bewegen kannst.

Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden

