Kita Nesthüpfer

Kita Nesthüpfer
Wachtelfeld 11
14612 Falkensee
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 06.00 – 17.00 Uhr
Unsere Philosophie
Stark von innen – bewegt durchs Leben
In der Kita Nesthüpfer ist Bewegung mehr als Motorik: Sie fördert Neugier, Selbstvertrauen und soziales Lernen. Ob beim Spiel im Garten, im Bewegungsraum oder im Alltag – Kinder erleben sich bei uns als aktiv, zugehörig und individuell begleitet.
Was uns auszeichnet:
- Bewegung als Schlüssel für Entwicklung, Gesundheit und Selbstwirksamkeit
- Orientierung an den Bildungsgrundsätzen des Landes Brandenburg
- Ein großzügiges Außenbereich und viel Freiraum
- Feste Tagesstruktur und achtsamer Blick auf jedes einzelne Kind
- Projekte, Rituale und Erlebnisse, die Gemeinschaft wachsen lassen
Gebäude, Räume & Außengelände
Platz für Bewegung Spiel und Ruhe
Die Kindertagesstätte „Nesthüpfer“ befindet sich im schönen Ortsteil Finkenkrug. Die Kinder aus dem Krippenbereich (Spatzen und Küken) und dem Kindergartenbereich (Lerchen) erobern in unserem Haus das Erdgeschoss. Die anderen Kindergartenbereiche (Meisen, Schwalben, Finken und Amseln) laden unsere Kinder im Obergeschoss zum Bewegen und Lernen ein. Die Räumlichkeiten unterliegen dem Ziel, die motorische, kognitive und emotionale Kompetenzen der Kinder zu entwickeln sowie zu unterstützen. Es wird dabei die Neugier, Geschicklichkeit, Kreativität, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefördert.
Das großzügige Außengelände der KITA bietet allen Kindern ausreichend Platz zum Spielen, Erforschen und Erobern. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Altersstrukturen ist der Garten in geschickte Themenbereiche untergliedert und bietet damit den Krippen- und Kindergartenkindern eigene Spiel- und Rückzugsbereiche.
Highlights auf einen Blick:
- Bewegungsraum für freies Spiel und gezielte Angebote
- sieben Gruppenbereiche mit liebevoller, kindgerechter Gestaltung
- Begrüntes Außengelände mit Sandflächen, Fahrzeugstrecke und Kletterelementen
- Fußballplatz und Wasserspielplatz
- Musikecke und Bewegungsbaustelle
- Gartenbereich mit Hochbeeten, Naturmaterialien und Sitzmöglichkeiten
Im Dialog – mit Herz und Struktur
Zugewandt, präsent und gut erreichbar
Ewelina Jenczewski begleitet als Leitung der Kita „Nesthüpfer“ Kinder und Familien mit Erfahrung, Klarheit und Verlässlichkeit. Sie ist Ihre zentrale Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Betreuung, Eingewöhnung und das tägliche Miteinander.

Ewelina Jenczewski
Kitaleitung
Kita "Nesthüpfer"
03322 / 42 14 50
E-Mail: nesthuepfer@lsb-sportservice.de
Gruppenstruktur
Geborgen wachsen – in Gruppen mit klarem Rahmen
Konzept
-
Verlässliche Bezugspersonen und sanfte Übergänge
-
Altersmischung als Chance für soziales Lernen
-
Bewegungs- und Projektangebote über Gruppen hinweg
-
Orientierung an den Bedürfnissen und Stärken jedes Kindes
Unser Team
Vielfältig verbunden – mit Blick für jedes Kind
In der Kita Nesthüpfer arbeitet ein engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften, das mit Herz, Haltung und Fachwissen den Alltag gestaltet. Bewegung, Sprache, Ernährung und Achtsamkeit sind feste Bestandteile unserer gemeinsamen Arbeit mit den Kindern.
Darauf kannst du dich verlassen:
-
Staatlich anerkannte Erzieher:innen mit vielfältigen Schwerpunkten
-
Zusatzqualifikationen in Gesundheit, Sprachbildung und Kinderschutz
-
Kooperation mit dem Bewegungsteam der LSB SportService Brandenburg
-
Fortbildungen, Austauschformate und pädagogische Reflexion
-
Feste Bezugspersonen und vertrauensvolle Elternpartnerschaft

Werde Teil der Nesthüpfer
Engagement, Entwicklung, echtes Miteinander
In unserer Kita bringst du Bewegung nicht nur in den Alltag der Kinder – sondern auch in deinen beruflichen Weg. Ob Berufseinstieg, pädagogische Fachkraft oder Quereinstieg: Bei uns findest du ein starkes Team, klare Werte und Raum, um dich einzubringen und zu wachsen.

Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden


