Kita Perlentaucher

Kita Perlentaucher

Hausmannstr. 81
14776 Brandenburg an der Havel
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 06.00 – 17.00 Uhr
täglich 18.00 Uhr nach Anmeldung

Unsere Philosophie

Bewegung macht kluge Köpfe
placeholder image

Kinder brauchen Bewegung – nicht nur für starke Muskeln, sondern auch für einen wachen Geist. Unser Konzept fördert die körperliche Aktivität auf spielerische Weise und schafft damit die besten Voraussetzungen für Konzentration, Lernfreude und emotionale Ausgeglichenheit.

Denn: In einem fitten Körper steckt ein fitter Geist.

Wir begleiten Kinder dabei, ihre natürlichen Fähigkeiten zu entdecken, Selbstvertrauen zu entwickeln und gesunde Gewohnheiten zu etablieren – mit Spaß, Neugier und ganz viel Herz.

Damit jedes Kind individuell gefördert wird, begleiten wir es mit einem fachkompetenten, engagierten Team. Dieses Team aus Pädagogik, Sport und Gesundheit schafft eine sichere, motivierende Umgebung, in der Kinder spielerisch wachsen können – körperlich, geistig und emotional.

Gebäude, Räume & Außengelände

Modern verbunden – mit Raum für Bewegung und Begegnung

In der Kita „Perlentaucher“ verstehen wir Räume nicht nur als Aufenthaltsorte, sondern als aktive Mitgestalter im Alltag der Kinder. Architektur, Materialien und Atmosphäre laden zum Bewegen, Entdecken und Gestalten ein – mit viel Raum für Kreativität, Rückzug und Entwicklung.

Highlights auf einen Blick:

  • Bewegungsfreundliche Architektur mit Fluren, Höhen und offenen Bereichen

  • Innen- und Außenspielzonen mit vielseitigen Bewegungslandschaften

  • Raumkonzept nach dem Prinzip „Raum als dritter Erzieher“

  • Flexible Gestaltung mit Naturmaterialien, Stoffen und Farben

  • Kreativzonen für Bauen, Gestalten und Rollenspiel

  • Rückzugsorte wie Leseecken, Sinnesräume und Höhlen zur Selbstregulation

  • Räume fördern Selbstbildung, Ausdruck und motorische Entwicklung

placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image

Mit Klarheit und Engagement

Verlässlich erreichbar – mit offenem Ohr und Blick fürs Ganze

Peggy Puterczyk leitet die Kita „Perlentaucher“ seit der Eröffnung 2018 mit fachlicher Stärke, Verlässlichkeit und einem sicheren Gespür für Kinder und Familien. Sie ist Ihre zentrale Ansprechpartnerin für alles rund um Betreuung, Eingewöhnung und den Alltag in unserer Einrichtung.

Peggy Puterczyk

Kitaleitung

Kita "Perlentaucher"

03381 / 80 43 87 26

E-Mail: perlentaucher@lsb-sportservice.de

placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image

Gruppenstruktur

Verlässlicher Rahmen – für Vielfalt, Nähe und Entwicklung

Unsere Kita setzt auf feste, alters- und entwicklungsbezogene Gruppen, die Geborgenheit und klare Orientierung bieten. Eine konstante Bezugsperson begleitet jedes Kind über die gesamte Kitazeit hinweg – individuell, liebevoll und aufmerksam.

Unser Konzept auf einen Blick:

  • Alters- und entwicklungsbezogene Gruppenzusammensetzung
    – für gezielte Förderung und sozialen Zusammenhalt

  • Feste pädagogische Bezugspersonen
    – schaffen Sicherheit und stabile Bindungen

  • Individuelle Eingewöhnung
    – im engen Austausch mit den Eltern

  • Stetige Beobachtung und Begleitung
    – für eine ganzheitliche Entwicklung

  • Vorschulprogramm im letzten Kitajahr
    – stärkt Selbstständigkeit, Konzentration und soziale Kompetenz

Unser Team

Kompetent, engagiert und in Bewegung vereint

Unser multiprofessionelles und engagiertes Team begleitet die Kinder mit Herz, Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen durch ihren Alltag. Neben der pädagogischen Grundqualifikation verfügen unsere Fachkräfte über besondere Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung.

Darauf kannst du dich verlassen:

  • Bewegungspädagog:innen stärken Motorik und Körpergefühl mit kreativen Bewegungsangeboten

  • Entspannungsexpert:innen schaffen mit Yoga, Fantasiereisen und Achtsamkeit wohltuende Ruheinseln

  • Ernährungsbewusste Fachkräfte fördern spielerisch ein gesundes Essverhalten – beim Zubereiten, Probieren und Entdecken

  • Eingewöhnungsexpert:innen begleiten Kinder und Familien individuell und behutsam beim Ankommen

  • Vorschulpädagog:innen fördern schulvorbereitende Kompetenzen wie Sprache, Selbstständigkeit und Sozialverhalten mit einem ganzheitlichen Blick

placeholder image

Komm ins Team – mit Herz und Haltung

Bewegung, Vielfalt, Perspektiven

Im Perlentaucher gestaltest du nicht nur den Alltag von Kindern – sondern auch deinen eigenen Weg im pädagogischen Berufsfeld. Hier arbeitest du im Team und mit Verantwortung. Ob Berufseinstieg, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger: Bei uns findest du ein Umfeld, das dich stärkt und fördert.

Mehr entdecken. Schnell finden.

Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.

Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden

Unser Menschenbild