

Warum ein Rahmenkonzept?
Einheitlicher Anspruch – vielfältige Umsetzung
Mit dem gemeinsamen pädagogischen Rahmenkonzept schaffen die Einrichtungen der LSB SportService Brandenburg gGmbH eine verbindliche Grundlage für Qualität, Haltung und Gestaltung des Alltags.
Der Fokus auf Bewegung ist kein Zusatz – er ist Kern und Strukturgeber für Bildungsprozesse, Gesundheit und Entwicklung. Jede Einrichtung lebt diesen Anspruch auf ihre Weise und mit ihren Schwerpunkten – aber immer mit dem gleichen Ziel: starke Kinder.
Unsere pädagogischen Grundpfeiler
Mit Haltung in Bewegung
Jede unserer Einrichtungen folgt einer gemeinsamen Idee – und gestaltet sie individuell mit Leben. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Grundpfeiler: unser Menschenbild und unser Verständnis von Bewegung. Sie prägen unser tägliches Miteinander, unsere Angebote und die Art, wie Kinder bei uns lernen, wachsen und die Welt entdecken.

Menschenbild
Jedes Kind bringt eigene Stärken mit. Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Vertrauen und echter Teilhabe – für ein selbstbestimmtes, wertschätzendes Miteinander.

Bewegungsverständnis
Bewegung ist mehr als Sport: Sie ist Ausdruck, Erfahrung, Struktur und Motivation. Unsere Räume, Tagesabläufe und Angebote folgen diesem Prinzip konsequent.
Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten?
Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Karriere

Alles über den Träger

Kita-Platz finden
