

Was unsere Kitas besonders macht
Weil gesunde Entwicklung mehr braucht als Betreuung.
Unsere Kitas stehen für eine bewegte Kindheit, ganzheitliche Förderung und liebevolle Begleitung. Als Teil des Landessportbundes Brandenburg verfolgen wir ein klares Ziel: Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen – mit Körper, Kopf und Herz.
✔ Unsere Stärken im Überblick:
-
Bewegung & Gesundheit als pädagogisches Leitbild
-
Vollverpflegung nach DGE-Standards – gesund, ausgewogen & kindgerecht
-
Persönliche Begleitung durch sportpädagogisch qualifiziertes Fachpersonal
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
Von der Idee zur gelebten Praxis
Bewegung ist bei uns kein Extra – sondern Teil des Alltags.
Unsere Kitas leben das Bewegungskonzept jeden Tag. Dabei setzen wir auf systematische, transparente und individuell abgestimmte Förderung.
✔ So gestalten wir unseren Alltag:
-
Tägliche Bewegungsangebote – strukturiert & altersgerecht
-
Individuell geplante Bewegungsstunden mit motorischem Ziel
-
Bewegungsräume nach psychomotorischen Standards
-
Pädagogisches Personal mit sportlicher Zusatzqualifikation (z. B. Übungsleiter, Gesundheitstrainer)
-
Enge Zusammenarbeit mit dem trägerinternen Bewegungsteam
Qualität, die sichtbar wird:
-
Jährliche Motoriktestungen ab Kindergartenalter
-
Schriftliche, individuelle Auswertungen für jedes Kind
-
Transparente Rückmeldung an Eltern über die Entwicklung ihres Kindes

In 3 Schritten zum Kita-Platz
Ob Potsdam, Brandenburg oder Falkensee – der Weg zu uns ist einfach.
Die Platzvergabe erfolgt je nach Standort über zwei Wege. Für alle Einrichtungen in Potsdam nutzen wir die zentrale Kita-Portal der Stadt. Für alle anderen Kitas und Horte erfolgt die Anmeldung direkt über unser Antragsformular.

Einrichtung auswählen
Sie wählen Ihre Wunsch-Kita oder Ihren Wunsch-Hort auf unserer Website aus. In Potsdam erfolgt die Platzvergabe ausschließlich über das Kita-Portal der Stadt. Für alle anderen Standorte nutzen Sie unser Antragsformular, das direkt an die jeweilige Einrichtung übermittelt wird.

Persönliches Kennenlernen
Nach Eingang Ihrer Vormerkung oder Anfrage melden wir uns zeitnah bei Ihnen. In einem persönlichen Gespräch – vor Ort oder telefonisch – beantworten wir Ihre Fragen, geben Einblicke in unsere Arbeit und klären das weitere Vorgehen.

Vertrag abschließen & starten
Sie erhalten alle erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung. Nach Vertragsabschluss stimmen wir gemeinsam den Startzeitpunkt ab und begleiten Sie und Ihr Kind behutsam durch die Eingewöhnung.

