Kita Wasserläufer

Kita Wasserläufer
Nansenstraße 2
14471 Potsdam
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 07.00 – 17.00 Uhr
Unsere Philosophie
Miteinander wachsen – in Bewegung und Vertrauen
In der Kita Wasserläufer erleben Kinder einen strukturierten, lebendigen Alltag, der Bewegung mit Geborgenheit verbindet. Unser Haus bietet Raum für individuelle Entwicklung, vielfältige Sinneserfahrungen und kindgerechte Bewegung – getragen von einem engagierten Team, das jedes Kind achtsam begleitet und fördert.
Was uns auszeichnet:
-
Ganzheitliche Bewegungsförderung mit gezielten motorischen Impulsen
-
Klare Tagesstruktur und ein feinfühliges, stabiles Bezugssystem
-
Individuelle Entwicklungsbegleitung durch qualifizierte Fachkräfte
-
Ein achtsames Miteinander, das Vertrauen schafft und Gemeinschaft stärkt
Gebäude, Räume & Außengelände
Zentral gelegen – offen, hell und bewegungsfreundlich
Unsere Räume sind lichtdurchflutet, klar strukturiert und regen zu Bewegung, Spiel und Begegnung an. Auch das Außengelände lädt mit vielfältigen Möglichkeiten zum Klettern, Ausprobieren und Entdecken täglich zum Mitmachen ein.
Highlights auf einen Blick:
-
Helle Gruppenräume mit durchdachter Gestaltung
-
Bewegungsfreundliche Ausstattung für den Kita-Alltag
-
Außengelände mit Sandflächen, Fahrzeugstrecke und Spielgeräten
-
Rückzugsbereiche für Ruhe, Konzentration und Geborgenheit
Im Dialog – mit Herz und Struktur
Zugewandt, präsent und gut erreichbar
Sandra Paland leitet die Kita Wasserläufer mit Erfahrung, Ruhe und einem klaren Blick für das Wesentliche. Sie ist Ihre zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Betreuung, Eingewöhnung und das gemeinsame Miteinander im Kita-Alltag.
Gruppenstruktur
Stark verbunden – in kleinen Gruppen mit vertrautem Alltag
In der Kita Wasserläufer begleiten wir Kinder in vier festen Gruppen durch den Tag. Jede Gruppe ist altersentsprechend zusammengesetzt und bietet einen sicheren Rahmen für Beziehung, Entwicklung und gemeinsame Erfahrungen. Ein fein abgestimmtes Bezugssystem sorgt für Orientierung, Vertrauen und individuelle Begleitung – vom ersten Tag bis zum Übergang in die Schule.
Konzept:
-
Verlässliche Bezugspersonen und feste Gruppenstrukturen
-
Altersmischung fördert Rücksicht, Mitgefühl und Selbstbewusstsein
-
Bewegungsangebote und Projekte auch gruppenübergreifend
-
Jedes Kind im Blick – mit Fokus auf Stärken und Entwicklungsschritte
Unser Team
Kompetent, zugewandt – und immer in Bewegung
Das Team der Kita Wasserläufer vereint pädagogische Vielfalt mit einem klaren gemeinsamen Ziel: Kinder in ihrer Entwicklung professionell, achtsam und bewegungsfreudig zu begleiten. Mit langjähriger Erfahrung, verschiedenen Zusatzqualifikationen und viel Engagement gestalten wir einen Alltag, der stärkt, inspiriert und verbindet.
Darauf kannst du dich verlassen:
-
Staatlich anerkannte Fachkräfte mit breit gefächerten Profilen
-
Qualifikationen u. a. in Bewegung, Gesundheit, Sprache und Schwimmen
-
Zusammenarbeit mit Bewegungstherapeuten und FSJler:innen
-
Regelmäßige Fortbildungen und reflektierter Teamalltag
-
Feste Bezugspersonen und ein verlässlicher Austausch mit Eltern


Antje Sauerteig
Assistentin der GF
Geschäftsstelle
0331 / 58 567 200
E-Mail: a.sauerteig@lsb-sportservice.de

Aileen Kotzsch
Leitung Bewegungsteam
Geschäftsstelle
0173 / 928 27 29
E-Mail: a.kotzsch@lsb-sportservice.de

Florian Tietz
Betrieb und Organisation
Geschäftsstelle
0331 / 58 567 203
E-Mail: f.tietz@lsb-sportservice.de

Yuriko Bernhöft
Elternangelegenheiten
Geschäftsstelle
0331 / 58 567 204
E-Mail: y.bernhoeft@lsb-sportservice.de
Werde Teil der Wasserläufer
Bewegung mit Sinn – und Raum für Entwicklung
In der Kita Wasserläufer gestaltest du nicht nur den Alltag der Kinder aktiv mit – sondern auch deine eigene berufliche Zukunft. Ob als Berufseinsteiger:in, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger:in: Wir bieten dir ein unterstützendes Team, klare Strukturen und die Möglichkeit, dich mit deinen Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln.

Mehr entdecken. Schnell finden.
Was dich noch interessieren könnte – kompakt und direkt.
Du suchst nach konkreten Infos zur Anmeldung, zum Alltag oder zu den Kosten? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick – kurz erklärt und sofort erreichbar.

Kita-Gebühren

Bewegungsverständnis

Kita-Platz finden

