Der Pakt der Werwölfe von Düsterwald
Der Pakt der Werwölfe von Düsterwald
Auf der bewaldeten Hochebene Hunsrück liegt das kleine Dorf Düsterwald,
welches seit kurzem von Werwölfen heimgesucht wird.
Die Dorfbewohner müssen gemeinsam versuchen, diese uralte Plage in den
Griff zu bekommen, bevor sie alle diesem uralten Schrecken zum Opfer fallen.
Durch die verschiedenen Charakterkarten bekommt jeder Mitspieler
seine Rolle zugeteilt, die er das ganze Spiel für sich behalten muss.
Somit steht fest, wer auf der Seite der Bürger bzw. der Werwölfe spielt.
In jeder Runde wird durch die Werwölfe ein Spieler aus dem Spiel genommen. Im Anschluss diskutiert das ganze Dorf darüber,
wer ein Werwolf sein könnte und stimmt dann ab, wer von den Verdächtigen
aus dem Spiel genommen wird.
Die Bürger gewinnen, wenn alle Werwölfe enttarnt sind und die Werwölfe gehen siegreich aus der Runde, wenn alle
Bürger „gefressen“ wurden.
Durch die Diskussionsrunden wird der Umgang untereinander geschult. So muss man seinen Mitspieler ausreden
lassen und gut zuhören, wie er welche Entscheidung begründet. Weiterhin muss jeder Mitspieler auf
Verhaltensweisen der anderen achten, um schlussendlich gut begründen zu können, warum der andere ein Werwolf sein könnte.
So wird auch die Konzentrationsfähigkeit gefördert, da eine Runde bis zu 45 Minuten dauern kann (je nach Spielerzahl).
Beitrag vom 15.03.2017
Zurück zur Übersicht

KontaktWir freuen uns über Ihre Nachricht.
Hort "Schulplatz 1"
Am Schulplatz 1
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Schulzeit 06.30 - 17.30 Uhr
Ferienzeit 07.00 - 17.00 Uhr
- Schließzeiten
30.08. 2024
Teamtag
23.12. - 01.01.2025
Weihnachtsschließzeit 2024
02.05. 2025
Brückentag
05.05. - 06.05.2025
Teamtage
30.05. 2025
Brückentag
04.07. 2025
Fortbildungstag aller Einrichtungen vom Träger
04.08. - 15.08.2025
Sommerschließzeit 2025
Tel: 0331/967 95 30
Fax: 0331/967 95 31
E-Mail: schulplatz1@lsb-sportservice.de
LeitungClaudia Horn-Husche

Stellv. LeitungRonny Ratheike
