Weitere BilderEindrücke aus der Einrichtung 

Koordinationsschulung für Kinder

Koordination umfasst die Bewegungsabstimmung und „[…] resultiert aus dem Zusammenwirken von Zentralnervensystem und Skelettmuskulatur“ (Essig & Reuter, 2012, S. 5). Eine gute Ausprägung der koordinativen Fähigkeiten, die durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Bewegungsaufgaben deren Voraussetzung bildet, ermöglicht es uns, alltägliche Handlungen zu bewältigen und auf sich ändernde Bewegungsabläufe reagieren zu können (vgl. Meinel & Schnabel, 2007, S. 215). 

 Übungen für die Weiterentwicklung von koordinativen Fähigkeiten:

  1. Differenzierungsfähigkeit: Zonen-Sprung, Zielwurf mit unterschiedlichen Bällen, Ball hochwerfen und fangen (aus verschiedenen Positionen - stehend, sitzend, mit der rechten und linken Hand)
  2. Orientierungsfähigkeit: Ball von hinten über den Kopf werfen und auffangen, Parteiball, Farb-Such-Spiele
  3. Gleichgewichtsfähigkeit: Balancier-Übungen, Sprünge von einer Erhöhung in den sicheren Stand, Ballzuspiele (beide Partner stehen auf einer Bank)
  4. Reaktionsfähigkeit: Reaktion auf ein Signal (optisch - z.B. einen Farbdeckel hochhalten oder akustisch - z.B. Tennisball prallen lassen), Schattenlauf, Stabwechsel
  5. Rhythmusfähigkeit: Lauf- und Sprungabfolgen, Bewegung zu einem vorgegebenen Takt (langsam, schnell, laut, leise)

Auf einigen Bildern finden Sie weitere Anregungen für koordinative Übungen, die bei den Lerchen im Rahmen eines Nachmittagsangebotes unter dem Thema ‚Weltreise‘ stattgefunden haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Bewegungsaktivitäten mit den Kindern.

 

Quellenangabe:

Essig, W. & Reuter, M., 2012. INFO - Fachbereich Sport, Heft 40. Karlsruhe: s.n. 

Meinel, K. & Schnabel, G., 2007. Bewegungslehre Sportmotorik. 1. Auflage Hrsg. Aachen: Meyer & Meyer Verlag. 

 

Beitrag vom 06.04.2020

Zurück zur Übersicht
Image  Wilms AG
Image  Wilms AG

KontaktWir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kita "Nesthüpfer"
Wachtelfeld 11
14612 Falkensee

Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 06.00 - 17.00 Uhr

  • Schließzeiten

    24.07. - 05.09.2025
    Verkürzte Öffnungszeit

    28.07. - 11.08.2025
    Sommerschließzeit

    20.10. - 31.10.2025
    Verkürzte Öffnungszeit

    22.12. 2025
    Verkürzte Öffnungszeit

    22.12. 2025
    Verkürzte Öffnungszeit

    23.12. - 31.12.2025
    Weihnachtsschließzeit

    02.01. 2026
    Brückentag

    23.01. 2026
    Teamweiterbildung

    15.05. 2026
    Brückentag

    27.07. - 10.08.2026
    Sommerschließzeit

    09.10. 2026
    Teamweiterbildung

    24.12. - 31.12.2026
    Weihnachtsschließzeit

Tel: 03322/421 450
Fax: 03322/421 4510
E-Mail: nesthuepfer@lsb-sportservice.de

LeitungEwelina Jenczewski 



Stellv. LeitungPatricia Gerlach