Erfahrungsbericht einer Praktikantin
Mein Name ist Blanka Kisbakonyi. Ich bin 23 Jahre alt und komme aus Ungarn. Ich habe an der Universität für Körpererziehung in Budapest studiert, wo mein Fach „Gesundheitsförderung und Erholungsmanagement“ war. Seit Dezember 2015 engagiere ich mich als Praktikantin für 4 Monate in der LSB SportService Brandenburg gGmbH, in der Kita "Nesthüpfer" in Falkensee.
Für mich wurde dieses Praktikum von einem sogenannten "Erasmus+" Stipendium Programm auf der Universität ermöglicht, obwohl ich mein erstes Diplom inzwischen schon bekommen habe. Bevor ich weiter studiere, wollte ich aber gerne auch an diesem Programm teilnehmen, um andere Kulturen und Leute kennenzulernen, noch vielseitiger und später auf dem Arbeitsmarkt erfolgreicher zu werden.
Für mein Praktikum habe ich Deutschland gewählt, um meine Deutschsprachkenntnisse in Deutschland zu erweitern und weil ich es die wirksamste Methode finde, eine Fremdsprache zu lernen. Über diesen Sportservice habe ich auf der Universität von meiner Mentorin gehört und außerdem war ich neugierig, wie die Gesundheitsförderung und die Sportwissenschaft in der Zukunft von Deutschland entwickelt werden. Früher habe ich schon viele Male mit Kindern gearbeitet, z. B. in Erlebnisparks und auch in einem Sommerferienlager in den USA im Sommer 2014. Ich mag es, mich um Kinder zu kümmern.
In der Kita bin ich bei der Gruppe "Amseln", die 5 bis 6 Jahre alt sind. Ich bin da für die Kinder, um sie zu unterstützen und zu lehren. Ich begleite Mahlzeiten und die Mittagsruhe, Morgenkreise, verschiedene Vorschularbeitsprojekte und die regelmäßigen Sportstunden. Ich nehme immer teil, um auf die Kinder aufzupassen und bei ihrer Entwicklung zu helfen. Gleichzeitig kann ich immer etwas Neues lernen. Außerdem gefällt es mir sehr, die modernen Geräte und Methoden im Bewegungsraum und in den Bereichen kennenzulernen, die immer etwas mit Gesundheitsförderung, Sport und Kreativität zu tun haben. Obwohl es immer eine große Verantwortung ist, empfinde ich dieses Praktikum als eine gute Möglichkeit, um meine Fähigkeiten zu entwickeln. Jeden Tag lerne ich etwas Neues auch von den Kindern, die mir oft auch bei der Sprache gerne helfen.
Ich bin zufrieden mit dieser Möglichkeit des Praktikums. Ich bin jetzt noch selbständiger geworden und habe einen tieferen Einblick bekommen, wie die Kinder behandelt werden können und wie die Tage in einem sport-und gesundheitsorientierten Kindergarten laufen. Ich werde die Kinder und auch meine Kollegen vermissen, wenn ich wieder nach Hause gehen muss.
Beitrag vom 07.06.2016
Zurück zur Übersicht

KontaktWir freuen uns über Ihre Nachricht.
Kita "Nesthüpfer"
Wachtelfeld 11
14612 Falkensee
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 06.00 - 17.00 Uhr
- Schließzeiten
14.04. - 25.04.2025
Verkürzte Öffnungszeit
02.05. 2025
Brückentag
30.05. 2025
Brückentag
10.06. 2025
Verkürzte Öffnungszeit
03.07. - 04.07.2025
Teamweiterbildung
24.07. - 05.09.2025
Verkürzte Öffnungszeit
28.07. - 11.08.2025
Sommerschließzeit
20.10. - 31.10.2025
Verkürzte Öffnungszeit
22.12. 2025
Verkürzte Öffnungszeit
22.12. 2025
Verkürzte Öffnungszeit
23.12. - 31.12.2025
Weihnachtsschließzeit
Tel: 03322/421 450
Fax: 03322/421 4510
E-Mail: nesthuepfer@lsb-sportservice.de
LeitungEwelina Jenczewski

Stellv. LeitungPatricia Gerlach
