Europäische Freiwillige stellen sich vor
Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) können sich junge Menschen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren als Freiwillige für eine Dauer von bis 12 Monaten in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren. Geboten wird die Möglichkeit, ein anderes Land, eine andere Kultur und eine andere Sprache intensiv kennen zu lernen. Die EFD-Projekte werden mit Unterstützung der Europäischen Union durch das Programm "ERASMUS+ JUGEND IN AKTION" gefördert.
Ich heiße Daria Morozova, bin 27 Jahre und komme aus Sankt Petersburg, Russland. Seit September bin ich in der Kita "Wellenreiter" in Brandenburg an der Havel als Europäische Freiwillige beschäftig. Das EVS Programm bietet mir insbesondere Möglichkeit, sowie die Grenzen des gewöhnlichen Komfortbereiches zu verlassen und mich selber auf die Probe zu stellen.
In Russland habe ich Psychologie studiert und anschließend zwei Jahre in einem Kindergarten gearbeitet. Mein Freiwilligendienst in der Kita ist nicht mein erster in Deutschland, denn ich habe bereits ein Jahr als Freiwillige mit Menschen mit Behinderung in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) gearbeitet.
Die Arbeit mit Kindern bringt mir viel Spaß, deswegen suchte ich für mein EVS Jahr ein Projekt, bei welchem ich meine Kenntnisse im Bereich der Erziehung erweitern und neue Erfahrungen sammeln konnte.
Jeden Tag in der Kita mache ich was mir am besten gefällt: verbringe viel Zeit mit den Kindern, lerne neue Aspekte der Deutschen kennen und kann meine Sprachkenntnisse tagtäglich verbessern. Ich bin immer sehr begeistert, wenn ich neue Bastelideen durchführen kann und genieße die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern etwas Kreatives zu machen. Ich versuche immer auf jedes Kind individuell einzugehen und die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen, komme somit meistens mit allen Kindern zurecht und wir haben viel Spaß gemeinsam.
Des Weiteren interessiere ich mich für Psychologie und Sprachen, genieße das Reisen und Tanzen. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit anderen Freiwilligen, die ich hier kennengelernt habe.
Beitrag vom 04.01.2017
Zurück zur Übersicht
KontaktWir freuen uns über Ihre Nachricht.
Hort "Wellenreiter"
Trauerberg 24
14776 Brandenburg an der Havel
Öffnungszeiten
Mo - Fr 06.00 - 18.00 Uhr
oder bei Bedarf nach Anmeldung bis 19.00 Uhr.
- Schließzeiten
30.05. 2025
Brückentag nach Himmelfahrt
04.07. 2025
Teamtag/ Weiterbildungstag
28.07. - 11.08.2025
Sommerschließzeit
19.09. 2025
Weiterbildungstag
22.12. - 02.01.2026
Weihnachten 2025
15.05. 2026
Brückentag Himmelfahrt 2026
26.05. 2026
Brückentag - Pfingsten 2026 (Ferien)
05.06. 2026
Schließtag/ Weiterbildungstag
27.07. - 10.08.2026
Sommerschließzeit 2026
09.10. 2026
Schließtag/ Weiterbildungstag 2026
Tel: 03381/793 788 - 17, 16, 14, 11
Fax: 03381/793 788 19
E-Mail: wellenreiter@lsb-sportservice.de