Europäische Freiwillige stellen sich vor
Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) können sich junge Menschen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren als Freiwillige für eine Dauer von bis 12 Monaten in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren. Geboten wird die Möglichkeit, ein anderes Land, eine andere Kultur und eine andere Sprache intensiv kennen zu lernen. Die EFD-Projekte werden mit Unterstützung der Europäischen Union durch das Programm "ERASMUS+ JUGEND IN AKTION" gefördert.
Ich heiße Vicky Mitrou und ich komme aus Thessaloniki, Griechenland. Ich habe 5 Jahre Psychologie studiert und nach meinem Abschluss wollte ich in einem anderen Land leben und eine neue Kultur kennenlernen. Ich habe Deutschland ausgewählt, denn ich hatte schon die Sprache angefangen zu lernen und ich wollte meine Kenntnisse erweitern und verbessern. Die Beschäftigung mit Kindern war nichts Neues für mich, weil ich als Schachlehrerin in meiner Stadt gearbeitet hatte.
Mein Freiwilligenprojekt läuft seit September 2017 im Hort “Wellenreiter”. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren erledigen dort ihre Hausaufgaben und können gemeinsam verschiedene Aktivitäten machen. Wir haben eine sportliche Orientierung und versuchen die Kinder zu motivieren sich mehr zu bewegen. Meine Aufgabe ist den Erzieherinnen zu helfen und mit den Kindern zu spielen. Das macht mich sehr glücklich und die Kleinen bringen mir, außer der Sprache, so viele Sachen bei. Jeden Tag beobachte ich ihre Entwicklung und ihre Gewohnheiten, wie sie spielen, lernen und wie sie miteinander umgehen. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit das deutsche Erziehungssystem kennenzulernen.
Was ich in Deutschland erlebt habe, wird Inspiration für mein weiteres Leben sein. Nicht nur aufgrund des Projektes, sondern auch wegen der Möglichkeit die Zeit in Deutschland mit Freiwilligen aus vielen verschiedenen Ländern zu erleben. In diesen 9 Monaten habe ich schon sehr gute Freunde und ich weiß, dass wir diese feste Beziehung auch in der Zukunft aufrechterhalten können, egal wo wir in der Welt sind.
Beitrag vom 14.09.2018
Zurück zur Übersicht
KontaktWir freuen uns über Ihre Nachricht.
Hort "Wellenreiter"
Trauerberg 24
14776 Brandenburg an der Havel
Öffnungszeiten
Mo - Fr 06.00 - 18.00 Uhr
oder bei Bedarf nach Anmeldung bis 19.00 Uhr.
- Schließzeiten
02.05. 2025
Brückentag nach 1. Mai 2025
30.05. 2025
Brückentag nach Himmelfahrt
04.07. 2025
Teamtag/ Weiterbildungstag
28.07. - 11.08.2025
Sommerschließzeit
19.09. 2025
Weiterbildungstag
22.12. - 02.01.2026
Weihnachten 2025
Tel: 03381/793 788 - 17, 16, 14, 11
Fax: 03381/793 788 19
E-Mail: wellenreiter@lsb-sportservice.de